Wir beziehen Spezialitätenkaffee, das heißt eine außergewöhnlicher Qualität der Bohnen. Diese haben höhere Einkaufspreise als übliche Bohnen, so bleibt am Ende aber auch mehr übrig für die Kaffeebauern. Den Großteil unserer Bohnen beziehen wir aus „Direktem Handel“.
Wofür steht direkter Handel?
- Die Produzenten arbeiten nachhaltig
- Der Preis liegt mindestens 25% über dem Fairtrade Preis
- Alle Teilnehmenden haben Transparenz gegenüber den Kaffeebauern
Was ist der Unterschied zu Fairtrade?
- Fairtrade kostet den Kaffeebauern eine Gebühr, weshalb es sich meistens nur für größere Bauern lohnt.
- Fairtrade sorgt für eine bessere und einheitlichere Bezahlung, dabei steht aber nur der Preis im Vordergrund, die Qualität spielt nur eine untergeordnete Rolle.